Träum weiter, USH 
Das Projekt
Diese Inszenierung entstand im Rahmen des Konzeptes Bürgerbühne Unterschleißheim.
Wir danken der Stadt Unterschleißheim und dem Kulturamt Unterschleißheim für die vollständige Finanzierung und Unterstützung dieses Projektes.
Das Stück
Träum weiter, USH
25 Jahre Stadt Unterschleißheim – ein Jubiläumsstück in Episoden von und mit Unterschleißheimer Bürger*innen
Die Außerirdischen haben einen klaren Auftrag. Sie sollen herausfinden, warum in Unterschleißheim die zufriedensten Bürgerinnen und Bürger leben. Sie versuchen, die Verwaltung zu erreichen, treffen aber stattdessen auf das Traumwürmchen. Mit ihm begeben sie sich auf die abenteuerliche Reise in Unterschleißheimer Träume, Geschichten und Gefühle. Sie entdecken gut bewässerte Verwaltungsgebäude und fantastische Konzepte einer neuen Ortsmitte. Sie treffen auf eine geldige Mäzenin, die ihr Geld nicht los wird. Sie begegnen Peter Pan und erleben viele lustige skurrile Situationen, so dass sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.
Träum weiter, USH – tauchen Sie ein in dieses lustige, schräge, spritzig-bissige Jubiläumsstück, das die Regisseurin Anschi Prott mit einer guten Portion Lokalkolorit gewürzt hat. Wir empfehlen: runter von der Couch, rein ins Theatervergnügen!
Aufführungsrechte
Texte von Philip Arp: Drei Masken Verlag GmbH, München
Die Rechte der Texte von Anschi Prott und der Bearbeitung liegen bei der AutorinAufführungsfotos
Alle Fotos sind © Copyright by
Andreas Prott. Zur Detailansicht auf die Fotos klicken.
Presseberichte
Presseberichte folgen nach Erscheinen
Mitwirkende
Regie, Theaterpädagogik, Dramaturgie, Projektleitung Anschi Prott Kostümbildnerin Claudia Weinhardt Gewandmeisterin Christel Gebhardt Maske Kathrin Manteuffel Bühnenbild und Videos Peter Schultze Fotografie, Videos, Grafiken Andreas Prott
Darsteller
Ankunft der Extraterrestrials (Text: Anschi Prott) ET 1 Sandra Exel ET 2 Melanie Wiehe Traumwürmchen Jutta Hohensee Nachtgespräch (Text: Philip Arp, Bearbeitung: Anschi Prott) Sie Rita Feichtinger Er Reinhard Mentele Immer dieses Gfrett mit dem Regen (Text: Anschi Prott) Facility Managerin Britta Meier Petra Halbig Star Jutta Hohensee Wenn Schafe auf Schwäne treffen (Text: Anschi Prott) Schafe Rita Feichtinger, Anke Schabel, Simone Seling, Dr. Gina Fohrmann-Zeindl Schwäne Gerald Christoph, Reinhard Mentele, Markus Sailer Besuch in Oberschleißheim/Ansichtskarte (Text: Philip Arp, Bearbeitung: Anschi Prott) Mama Christl Hintermüller Petra Halbig Hansi Hintermüller Vroni Ponschab Kellner*in Fiamma Jutta Hohensee Wenn der Nachbar spricht (Autor*in unbekannt) Nachbar Reinhard Mentele Überleben in Unterschleißheim als Nicht-Bayer (Text: Anschi Prott) Regie Kathrin Ponschab Gretl 1 Melanie Wiehe Gretl 2 Sandra Exel Seppi Gerald Christoph Autor*in Markus Sailer Neubürgerin Susi Simone Seling Wenn der Osterhase spricht (Text: Anschi Prott) Osterhasen Rita Feichtinger, Reinhard Mentele Mei Gfui (Text: Anschi Prott) Facility Managerin Britta Meier Petra Halbig Unternehmensberater Georg Wendelin Markus Sailer Neubürgerin Susi Simone Seling Umverteilung des Geldes (Text: Anschi Prott) Vorgesetzter und Stadtrat Werner Schubert Gerald Christoph Polizistin Frieda Beck Rita Feichtinger Peter Pan Vroni Ponschab Robin Hood Kathrin Ponschab Milliardärin Frau von Zachanassian Simone Seling Ende gut, alles gut? (Text: Anschi Prott) Darsteller*innen wie Umverteilung des Geldes, hinzu: Bürgermeister Köb Markus Sailer Traumwürmchen Jutta Hohensee ETs Sandra Exel, Melanie Wiehe Facility Managerin Britta Meier Petra Halbig Aufführungstermine
Aufführungen am 4. und 5. Oktober 2025 jeweils 19:00 Uhr im Forum Unterschleißheim im Rahmen des offiziellen Kulturprogramms.
Karten gibt es telefonisch unter 089/310 09-200, per E-Mail an vorverkauf@ush.bayern.de oder ticketshop@ush.bayern.de, sowie online über München Ticket (zzgl. Gebühren).